Mo-Fr: 14:00-18:00 Uhr
Facharzt für Urologie
Als Facharzt für Urologie bietet Markus Riedl Beratung zum ganzen Spektrum urologischer Erkrankungen an. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in der Vorsorge, Abklärung und Nachsorge urologischer Krebserkrankungen. Er ist der erste Urologe im Weinviertel, der in Kooperation mit dem LK Mistelbach, die MRT-Ultraschall-Fusionsbiopsie anbietet.
Detaillierte Anamnese und Diagnostik – evidenzbasierte Therapiekonzepte
inkl. ausführlicher Aufklärung über mögliche Behandlungsoptionen
Diagnostik und Abklärung rund um den unwillkürlichen Harnverlust
hochpräzise-Gewinnung von Gewebeproben verdächtiger Prostata-Anteile
sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen
Aufklärung und Beratung, Eingriff, Nachsorge
inkl. Endosonografie der Prostata
Blasenkatheter und Bauchdeckenkatheter
Nach einigen weiteren Jahren als Facharzt an der Universitätsklinik Jena, zog es mich im Jahr 2016 zurück in die Heimat, wo ich vier Jahre im Krankenhaus Rudolfstiftung arbeitete. Parallel etablierte ich meine Privatordination in Wien, bevor ich schlussendlich im Frühjahr 2020 ans LK Mistelbach wechselte – wo ich seither als Oberarzt tätig bin.
Nach Beendigung meines Medizinstudium im Jahr 2008 widmete ich mich zwei Jahre der chirurgischen Common-Trunk-Ausbildung an der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie and der Klinik St. Josef Buchloe im deutschen Ostalgäu. Von dort zog es mich für die Facharztausbildung weiter an die Universität Heidelberg und später ans Klinikum Wolfsburg, wo ich diese im Jahr 2015 erfolgreich beendete.
Geboren und aufgewachsen in Wien, lebe ich auch heute mit meiner Familie im 21. Wiener Gemeindebezirk – der idealen Basis für die Betreuung meiner drei Hauptwirkorte: Wien, Mistelbach und Retz. Ich bin glücklich verheiratet und Vater dreier wunderbarer Töchter. Neben meinem Engagement im Ärztezentrum Weinviertel, arbeite ich als Oberarzt im LK Mistelbach und betreibe eine weitere urologische Fachordination in Wien.
Ein PDF-Dokument mit der aktuellen Honorargestaltung (Stand 1. November 2020) finden Sie hier.
Normalerweise können Sie mit einer Rückerstattung von bis zu 80% des für die jeweilige Leistung von der Kasse festgelegten Kassentarifs rechnen. Sollten Sie eine private Zusatzversicherung für ambulante Leistungen haben, erstattet diese üblicherweise den dann noch bestehenden Differenzbetrag.
Mein Spezialgebiet ist die urologisch-onkologische Chirurgie, das sind Operationen rund um Krebserkrankungen der Prostata. Abseits davon biete ich meinen Patienten als Oberarzt an unserem Zentrum für Urologie am Landesklinikum Mistelbach ein breites Spektrum urologischer Operationen an. Gerne berate ich Sie im Rahmen meiner Sprechstunde umfassend.
Ja. Sowohl die Circumcision (männliche Beschneidung) als auch die Vasektomie (chirurgische Durchtrennung des Samenleiters beim Mann) führe ich direkt im Ärztezentrum Weinviertel durch.
Ja. Das Zentrum für Allgemeinmedizin arbeitet mit verschiedenen Fachärzten für Anästhesie zusammen, welche jederzeit zur Durchführung einer Kurznarkose herangezogen werden können.
Ärztezentrum Weinviertel
Kremser Straße 17
2070 Retz | 1. Stock
office@aerztezentrum-weinviertel.at
+43 (0)2942 30 601 | Mo-Fr.: 14:00-18:00 Uhr