Mo-Fr: 14:00-18:00 Uhr
Facharzt für Innere Medizin
Andreas Festa ist Facharzt für Innere Medizin und ein ausgewiesener Experte bei Diabetes (Zuckerkrankheit). Seine über 30jährige Berufserfahrung widmet er ganz seinen Patientinnen und Patienten und sucht individuell maßgeschneiderte Lösungen – effizient und auf dem letzten Stand der Wissenschaft.
Detaillierte Anamnese und Diagnostik – evidenzbasierte Therapiekonzepte
Ausführliche Beratung bei Übergewicht, Bluthochdruck sowie Erkrankungen des Zucker- und Fett-Stoffwechsels.
zeitgemäße Therapie des Diabetes Ernährungsberatung, medikamentöse Therapie, HbA1C-Bestimmung (vor Ort)
Sorgenfreie Begleitung bis zur Geburt
Störungen der Schilddrüse und Hormonsysteme
Diagnostik und Therapie
Vom perkutanen Blutzucker-Sensor bis hin zum vollautomatischen Insulin-Pumpen-System.
Im Jahr 2016 öffnete ich meine eigene Ordination als Wahlarzt mit Spezialisierung auf Diabetes (Zuckerkrankheit). Seit 2017 bin ich außerdem Oberarzt an der 1. medizinischen Abteilung im LK Stockerau und leitet dort die Stoffwechselambulanz. Darüber hinaus bin ich wissenschaftlicher Gutachter internationaler Journale und halte sowohl national als auch international Vorträge (u.a. Ägypten, Belgien, Deutschland, Israel, Saudi Arabien, Libanon und viele weitere).
1997 bekam ich ein Forschungsstipendium der University of Texas, UTHSCSA, USA. In den darauf folgenden Jahren erhielt ich meine Habilitation zum Universitätsdozent an der Universität Wien und bin seit 2008 als Lektor an der privaten Universität Liechtenstein tätig. 2012 folgte dann meine Ernennung zum Universitätsprofessor an der Medizinischen Universität Wien.
In pharmazeutischen Firmen (Eli Lilly, MSD) wurde ich in der Vergangenheit auf nationaler und internationaler Ebene mit vielfältigen Aufgabenbereichen betraut. Unteranderem war ich tätig in den Bereichen klinische Forschung, Lehre, Management, Strategie, Personalführung und Budgetplanung.
Nach der Beendiung meines Medizinstudiums 1992 begann ich meine Facharztausbildung im Bereich der Inneren Medizin und war als Turnus Arzt tätig. 1999 erhielt ich mein Facharztdiplom und wurde zum Oberarzt der 1. Med. Abteilung des KH Rudolfstiftung (Klinik Landstrasse), Wien ernannt.
Ein PDF-Dokument mit der aktuellen Honorargestaltung (Stand 1. Jänner 2022) finden Sie hier.
Normalerweise können Sie mit einer Rückerstattung von bis zu 80% des für die jeweilige Leistung von der Kasse festgelegten Kassentarifs rechnen. Sollten Sie eine private Zusatzversicherung für ambulante Leistungen haben, erstattet diese üblicherweise den dann noch bestehenden Differenzbetrag.
Ärztezentrum Weinviertel
Kremser Straße 17
2070 Retz | 1. Stock
office@aerztezentrum-weinviertel.at
+43 (0)2942 30 601 | Mo-Fr.: 14:00-18:00 Uhr