Mo-Fr: 14:00-18:00 Uhr
Facharzt für Neurologie
Als Facharzt für Neurologie bietet Michael Stingl Beratung zum ganzen Spektrum neurologischer Erkrankungen an. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in der Abklärung peripherer Nervenleiden mittels Nervenleitgeschwindigkeit und der noch relativ neuen Methode des Nervenultraschalls.
Detaillierte Anamnese und Diagnostik – evidenzbasierte Therapiekonzepte
von Nervenengpasssyndromen, Karpaltunnelsyndrom bis hin zu Polyneuropathien
inkl. Ultraschall-Abklärung der hirnversorgenden Gefäße
von Schmerzhaften Polyneuropathien, der Post-Zoster-Neuralgie bis hin zu chronischen Rückenschmerzen
Abklärung und Betreuung bei Erkrankugnen wie Migräne-, Spannungs- und Cluster-Kopfschmerzen
Management, Therapie-Überwachung, Koordination und Kommunikation mit dem MS-Zentrum
Neurologische Erstbegutachtung, Ultraschall der Halsschlagader, ggf. NLG-Ergänzung
inkl. detailliertem Befundbericht
Nach Ende meiner Ausbildung war ich ab Mai 2016 als Oberarzt an der Stroke Unit tätig. Aus Interesse an der neurologischen Rehabilitation wechselte ich mit April 2017 an die neu eröffnete neurologische Abteilung der Rehaklinik Wien Baumgarten. Nach schönen, ereignisreichen Jahren, beendete ich 2020 schlussendlich meine dortige Tätigkeit, um mich fortan voll auf die Tätigkeit in meiner Wiener Ordination und dem Ärztezentrum Weinviertel konzentrieren zu können.
Meine ärztliche Tätigkeit begann ich an der Schmerzambulanz der Klinischen Abteilung für Spezielle Anästhesie und Schmerztherapie, am AKH Wien. Im Jahr 2009 wechselte ich in die Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin ins Universitätsklinikum Tulln, wo sich Anfang 2011 plötzlich die Möglichkeit ergab, an der neurologischen Abteilung von Prof. Brainin eine neurologische Ausbildungsstelle anzutreten. Dort verbrachte ich unter anderem viel Zeit an der Ambulanz für Multiple Sklerose, der Kopfschmerzambulanz und auch im Bereich der interdisziplinären Schmerzambulanz.
Meine Heimat liegt in Gupoltskirchen (NÖ), ca 10km südlich von Wien. Von 1999 bis 2006 studierte ich – unterbrochen durch ein Jahr Zivildienst beim Roten Kreuz in Pernitz – Humanmedizin an der medizinischen Universität Wien. Mit meiner Frau sowie unseren beiden Kindern lebe ich heute in Wien, wo ich neben meinem Engagement im Ärztezentrum Weinviertel noch eine weitere Facharztordination für Neurologie betreibe.
Ein PDF-Dokument mit der aktuellen Honorargestaltung finden Sie in Kürze hier.
Normalerweise können Sie mit einer Rückerstattung von bis zu 80% des für die jeweilige Leistung von der Kasse festgelegten Kassentarifs rechnen. Sollten Sie eine private Zusatzversicherung für ambulante Leistungen haben, erstattet diese üblicherweise den dann noch bestehenden Differenzbetrag.
Ärztezentrum Weinviertel
Kremser Straße 17
2070 Retz | 1. Stock
office@aerztezentrum-weinviertel.at
+43 (0)2942 30 601 | Mo-Fr.: 14:00-18:00 Uhr